Statement:
"Zufriedene, gesunde Mitarbeiter sind unser wichtigstes Potenzial, dies sicher zu stellen und zu erhalten betrachten wir als elementare Aufgabe."
Beschreibung:
- Es wurde ein Team gebildet, das sich mit den Fragen des BGM befasst, die Mitglieder des Teams kommen aus allen Tätigkeitsbereichen (Hausreinigung, Pflege, Sozialer Dienst, Leitung, Küche), ein Vertreter der Mitarbeitervertretung ist ebenfalls eingebunden. Die Einbindung der Mitarbeiter ist für die Akzeptanz sehr wichtig. Das Team trifft sich ca. alle sechs Wochen
- Im Rahmen unseres nachhaltigen Konzeptes bieten wir verschiedene Maßnahmen an, wir verstehen Gesundheit gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) im ganzheitlichen Ansatz, also sowohl physisch als auch psychisch und seelisch, außerdem orientieren wir uns an dem Prinzip der Salutogenese
- Maßnahmen sind u.a. Gesundheitstage, gesundes Frühstück, Lauftreff, Ruheraum für Mitarbeiter. Des Weiteren gehört die gesetzlich vorgeschriebene arbeitsmedizinische Untersuchung beim Betriebsarzt dazu. Regelmäßig werden Mitarbeiterbefragungen durchgeführt.
- Eine enge Zusammenarbeit bei Einführung und Durchführung erfolgt mit der BarmerGEK, weitere Partner sollen gewonnen werden
- Die Resonanz ist je nach Angebot unterschiedlich, generell wird das Engagement aber sehr begrüßt. Wir versuchen die Individualität der Mitarbeiter und deren unterschiedliche Gesundheitszustände bei den diversen Angeboten zu berücksichtigen.
- Tipps: Fangen Sie klein an und bauen Sie und langsam aber nachhaltig auf, das ist ist ohne große finanzielle Ressourcen möglich und lohnt sich auf jeden Fall, Mitarbeitervertretung und Geschäftsführung sollten von Anfang an eng zusammenarbeiten, eine transparente Arbeitsweise und enge Kommunikation sind dafür nötig! Kommunizieren Sie, dass Ihre Mitarbeiter es Ihnen wert sind, dass Sie sich um deren Gesundheit kümmern! Nicht das belehrende Element darf im Vordergrund stehen, sondern die Wertschätzung!